Im Industriegebiet Nord wurde der Weg für neue Betriebsansiedlungen und Arbeitsplätze geebnet!
Industriegebiet Nord: Verkauf macht die Oberflächenentwässerung und damit weitere Betriebsansiedlungen samt Schaffung von Arbeitsplätzen möglich!
Betriebsansiedlungen im Industriegebiet Nord sind bisher an den vorgeschriebenen Maßnahmen zur Oberflächenentwässerung gescheitert. Mit dem Verkauf von zwei Hektar Grund samt Betriebsansiedlung kann nun auch das Problem der Entwässerung nachhaltig gelöst werden. Dank dieser Maßnahmen ebnet man in Judenburg den Weg für Betriebsansiedlungen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Verkauf ebnet den Weg für künftige Ansiedlungen und wichtige Industriearbeitsplätze!
Weniger Littering, Wertschätzung für Kunststoff und nachhaltigere Verpackungen – all das soll das neue Pfandsystem in Österreich bewirken. Seit dem 1. Jänner 2025 müssen in Österreich alle in Verkehr gebrachten Kunststoff-Einwegflaschen und Metalldosen für Getränke mit einem Füllvolumen von 0,1 bis 3 Litern „bepfandet“ werden. Damit gehören PET-Flaschen mit Pfandlogo und Barcode nicht mehr in die gelbe Tonne, sondern werden an der Verkaufsstelle zurückgegeben.
Die Judenburger Ansiedlungs- und Liegenschafts GmbH…
…wurde zum Zweck des Ankaufs, der Aufschließung bzw. der Vermietung von Liegenschaften, insbesondere im Industrie- und Gewerbegebiet Judenburg-Nord mit dem Ziel der Veräußerung der Liegenschaften an ansiedlungswillige Betriebe gegründet. Die Stadtgemeinde Judenburg ist nach der Übernahme der Anteile der übrigen Gründungsgesellschafter mittlerweile zu 100 % an der Gesellschaft beteiligt, als Geschäftsführer ist derzeit Mag. Harald Wenzl eingesetzt. Mag. Wenzl hat mit seiner beharrlichen Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, dass nunmehr alle Erfordernisse für weitere Betriebsansiedelungen gegeben sind.
Fotos:
Foto 1: Im Vordergrund ein Teil der Grundstücke im Industriegebiet-Nord aus westlicher Blickrichtung. Im Hintergrund die bereits ansässigen Firmen Rockmore International GmbH und Collini GmbH.
Foto 2: Bürgermeisterin Mag.a Elke Florian und JAUL-Geschäftsführer Mag. Harald Wenzl freuen sich über den gelungenen Meilenstein in Sachen Betriebsansiedelungen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Industriegebiet Nord.
Weitere Bilder



A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.